Die Cartellversammlung
Die Cartellversammlung (C.V.) ist die an wechselnden Standorten stattfindende Jahreshauptversammlung des Cartellverbandes der katholischen deutschen Studentenverbindungen (CV), mit rund 27.000 Mitgliedern Europas größter konfessioneller Akademikerverband. Über zwei Tage hinweg erörtern die Delegierten der Studierenden und der Altherrenschaften die Belange des Gesamtverbandes. Umrahmt werden die offiziellen Sitzungstermine durch ein hochwertiges kulturelles Rahmenprogramm sowie zahlreiche Besichtigungen und Führungen.
Zuletzt waren die Vertreter und Mitglieder der heute über 125 Verbindungen des größten europäischen Akademikerverbandes 2010 in Fulda zu Gast. Nach den Jahren 1879, 1973, 1974, 1977 und 2010 findet die Cartellversammlung 2023 unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Dr. Heiko Wingenfeld erneut in Fulda statt. Hier sorgen vom 8. bis 11. Juni über 300 Verbindungsdelegierte mit ihren Freunden und Familien, zahlreiche Gäste und Vertreter befreundeter Korporation aus den europäischen Nachbarländern sowie prominente Ehrengäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kirche und Politik für ein buntes Stadtbild.
Im Notwendigen (herrsche) Einmütigkeit, im Zweifel Freiheit, in allem Brüderlichkeit.
Offizielle Sitzungs- und Tagungstermine
Die offiziellen Vertreter der Studenten sowie der Alten Herren einer jeden CV-Verbindung treffen sich zu mehreren Beratungen und Versammlungen. Im Einzelnen sind dies der Studententag der studierenden Delegierten der CV-Verbindungen, der Altherrentag der Altherrenverbände und die erste Sitzung der Cartellversammlung (Vollversammlung) am Freitag, den 9. Juni 2023. Die zweite Sitzung der Cartellversammlung folgt am Samstag, den 10. Juni, mit anschließendem Akademischen Forum, das als dritte Tagungseinheit der Cartellversammlung gilt.
Alle Sitzungen finden im Maritim Hotel am Schlossgarten statt.